Weg.e
An dieser Stelle wieder pünktlich, der Spruch zum Wochenanfang:Seit mehr als 150 Jahren benutzen wir Briefmarken. Wussten Sie, dass diese kleinen Aufkleber nicht immer aus Papier gemacht wurden? Neben verschiedenen Metallen - von Gold über Zink bis zu Aluminium - wurden auch Holz, Stoff und Plastik verwendet. Die «tollste Erfindung» auf diesem Gebiet erschien 1973 in Bhutan: Sieben runde Plastikmarken mit einem Loch in der Mitte und eingepressten Rillen. Auf diesen einzigen »Schallplattenmarken« der Welt, die man auch auf dem Plattenspieler abspielen konnte, waren eine kurze Geschichte und zwei bhutanische Volkslieder zu hören. Erstaunlicherweise wurden die Marken tatsächlich zum Frankieren von Briefen verwendet. Wie hat man die Marken wohl gestempelt? Vermutlich sehr vorsichtig ...
Nun es zeigt jedenfalls, um Erfolg zu haben, darf man auch mal ungewöhnliche Wege gehen.
Nebenbei: Die erste Duftbriefmarke - Rosenduft - wurde übrigens ebenfalls 1973 von Bhutan herausgegeben. drei Kommentare

um 20-06-’05 17:49 von schoko_bella| (E-Mail ) | reagiere hierzu