Spucki
Als Kind konnte man sich noch freuen, wenn einem so schlecht war dass man «spucken» musste. Als Erwachsener sagt man erbrechen, und freut sich nicht mehr darüber. Denn früher gab's dann immer Coca-Cola aus der schönen Glasflasche, mit weißem Schriftzug darauf und tollem Geschmack darin. Aber schon Valentin sagte, in der Vergangenheit sei die Zukunft viel schöner gewesen. Wenn wir als Kind gewusst hätten, welche Brühe wir als Erwachsener zu trinken bekommen, wären wir alle Kinder geblieben - oder hätten das Spucken verlernt.Kamillen- und Pfefferminztee ist das was heute übrig ist, wenn man erbrochen hat. Einfallslos aber hilfreich. Man liegt auf der Couch und bittet die Küche doch schnell ein zwei Tassen aufzugießen. Die Küchen von heute sind auch nicht mehr das was sie früher waren. Früher stand da immer die Mutter und nahm Bestellungen an. Heute steht da ein Wasserkocher und will bedient werden. Tolle Erfindung, wirklich. Nix gescheites aber dafür Geld gekostet. Und warum können sich Mandarinen nicht selbst schälen wenn man mal eine essen will. Vor allem: Müssen sich jetzt Männer Fingernägel bis Hindukusch wachsen lassen, damit man die Dinger von ihrer Schale befreien kann?
Zwischendurch rollt man zur Schüssel, kotzt, rollt zurück, verflucht den Wasserkocher und den Erfinder von Mandarinen mit fester Schale.
Ich habe beschlossen nicht mehr krank zu sein. Ist ja nicht mehr hübsch wie früher. Alles anders - also kann ich darauf verzichten. sieben Kommentare

um 07-02-’08 14:35 von Anja| (E-Mail ) | reagiere hierzu